Nun waren also beide Modelle getestet - das private und das kommerzielle. Und 2008?
Der Plan war Beides zu machen - eine private Kunstwoche und eine "offizielle", denn es hatte ja doch angefangen sich ein bisschen herumzusprechen, dass es diese Kunstwoche irgendwo im Süden von Dänemark gab - die Idee sollte in der Welt bleiben. Blieb sie dann aber doch erstmal nicht, ein gebrochenes Bein kam dazwischen, so dass es schon gute Freunde braucht, um dann immerhin die private Version umzusetzen. Die wurde dann von Sonne beschienen, von Küchenfee Bärbel bekocht (die sich auch nicht aus der Ruhe bringen ließ, als die Essenstafel immer länger wurde) und von Nähmaschine und Schwingschleifer untermalt.
![]() |
Seite 1 von 4 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |